20 Jahre Innovation in Höltinghausen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Verwaltungsspitze besucht SAN Group Biotech Germany GmbH

20 Jahre Innovation in Höltinghausen

Ein besonderer Anlass führte kürzlich Bürgermeister Michael Fischer, Kämmerer Bernd Michael Lüske und den Leiter der Ordnungs- und Sozialverwaltung, Richard Cloppenburg, nach Höltinghausen: Die Verwaltungsspitze der Gemeinde Emstek besuchte die dort ansässige SAN Group, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert.

Empfangen wurden die Gäste von den Geschäftsführern Dr. Christina Boss sowie Hannes Ludlage. Gemeinsam gaben sie einen Einblick in die beeindruckende Entwicklung der SAN Group, die im Jahr 2005 unter dem Namen AniCon Labor GmbH gegründet wurde und seit Mai 2023 unter dem Namen SAN Group Biotech Germany GmbH firmiert. Als Teil der weltweit agierenden SAN Group mit Hauptsitz in Österreich ist das Unternehmen heute international vernetzt und in seinem Fachgebiet führend.

An den beiden Emsteker Standorten – im ecopark und in Höltinghausen – beschäftigt die SAN Group aktuell rund 250 Mitarbeitende. Zudem werden derzeit 10 bis 15 Auszubildende in verschiedenen Berufen qualifiziert. Am Standort ecopark werden unter anderem Diagnostik-Kits sowie Rohstoffe für die Eigenversorgung und den globalen Vertrieb produziert. Das Unternehmen vereint unter dem Namen SAN VET mehrere etablierte Marken aus dem Bereich der Tiergesundheit darunter ANIVAC, ANICON und KYLT. Dazu gehört im Bereich der Lebensmittelsicherheit auch die Marke LM-TECH.

Im Mittelpunkt des Besuchs standen aktuelle Zahlen, Entwicklungen und Einblicke in die Arbeitswelt der SAN Group. Dr. Boss und Ludlage berichteten über die wachsende Bedeutung der Emsteker Standorte innerhalb des Konzerns, die steigenden Anforderungen in der Diagnostik sowie die enge Verzahnung von Forschung, Produktion und Qualitätssicherung.

Im Anschluss an die Präsentation konnten sich die Gäste bei einem Rundgang über das Gelände in Höltinghausen ein Bild von der Unternehmensstruktur machen. Eine Besichtigung der hochsensiblen Labore und des Impfstoffwerkes war aufgrund der strengen Hygienebestimmungen und begrenzter Zeit nicht möglich – ein Hinweis auf die hohen Standards, die in den Produktions- und Analysebereichen tagtäglich gelten.

Neben dem Blick auf das Unternehmen selbst wurden auch übergeordnete Themen angesprochen, die vielen Betrieben in der Region unter den Nägeln brennen: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, der Mangel an Betreuungsangeboten für Kinder sowie die Verfügbarkeit von bezahlbarem Wohnraum – insbesondere für Auszubildende – sind auch für die SAN Group zentrale Herausforderungen bei der Fachkräftegewinnung.

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie aus einem kleinen Laborbetrieb in Höltinghausen ein innovativer Biotech-Standort mit internationalem Renommee geworden ist“, würdigte Bürgermeister Michael Fischer die Entwicklung des Unternehmens.

„Die SAN Group ist ein starkes Beispiel dafür, wie unternehmerische Weitsicht, lokale Verankerung und globale Vernetzung zusammenwirken können.“

Die Gemeinde Emstek bedankt sich herzlich für den offenen Austausch, die herzliche Gastfreundschaft und das große Engagement, das bei der SAN Group täglich gelebt wird. Zum 20-jährigen Jubiläum gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg am Standort Emstek und darüber hinaus!

Foto v.l.: Kämmerer Bernd Michael Lüske, Richard Cloppenburg, Dr. Christina Boss, Hannes Ludlage, Bürgermeister Michael Fischer

Text/Foto: Eckhoff, Gemeinde Emstek