„Orange the world“ – das Rathaus wird orange | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Orange the world“ – das Rathaus wird orange

Seit 2016 wird auf Initiative von UN Women am internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen rund um den 25. November ein sichtbares Zeichen gesetzt: Gebäude auf der ganzen Welt erstrahlen am "Orange Day" in orangem Licht.

Auch das Emsteker Rathaus wird zu diesem Anlass wieder orange leuchten. Ein weiteres Zeichen gegen Gewalt an Frauen wird ein Roll-up im Foyer sein.

Warum eigentlich der 25. November?

Der Hintergrund des Gedenktages ist die Geschichte der drei Schwestern Mirabal, die sich in der Dominikanischen Republik gegen die Diktatur unter Rafael Trujillo zur Wehr gesetzt haben. Nach monatelanger Folter wurden sie am 25. November 1960 getötet.

Seit 1981 wird an ihrem Todestag weltweit auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. 1999 verabschiedeten die Vereinten Nationen eine Resolution, die den 25. November offiziell zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ machte.

In Deutschland kommt es fast jeden Tag zu einem Femizid (eine Frau wird getötet, weil sie eine Frau ist). Alle drei Minuten erlebt eine Frau in Deutschland häusliche Gewalt. Jeden Tag werden mehr als 140 Frauen und Mädchen Opfer einer Sexualstraftat.

Die Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Cloppenburg-Vechta verzeichnete 2024 insgesamt 840 Fälle (2023: 755) häuslicher Gewalt, davon waren 70,84 % Frauen die Opfer.

Die Dunkelziffer wird deutlich höher geschätzt, wie die Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle bei Bedrohung und Gewalt des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Cloppenburg e. V. berichten. Oftmals sind zudem Kinder betroffen.

Für Betroffene von (häuslicher) Gewalt stehen im Landkreis Cloppenburg folgende Hilfsangebote zur Verfügung:

DRK - Frauenberatung bei Bedrohung und Gewalt (DRK Kreisverband Cloppenburg e. V.) | BISS

Tel: 04471/91 10 10 frauenberatung@drk-cloppenburg.de

https://www.drk-cloppenburg.de/angebote/existenzsichernde-hilfe/frauenberatung-bei-bedrohung-und-gewalt.html

DRK - Frauen- und Kinderschutzhaus Cloppenburg: 04471/91 10 700

https://www.drk-cloppenburg.de/angebote/das-gewaltschutzzentrum/das-frauenhaus.html

Überregional unterstützt – AUCH MEHRSPRACHIG – das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ rund um die Uhr: 116 016

https://www.hilfetelefon.de/