Wald- und Flächenbrandgefahr ⚠️ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wald- und Flächenbrandgefahr ⚠️

Es bleibt warm und sonnig – aber auch trocken! ☀️
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bereits vor hoher Waldbrandgefahr in Teilen Deutschlands und erste Brände sind gemeldet. 🔥

Gemeinsam mit der Feuerwehr Emstek möchten wir darauf hinweisen, jetzt besonders aufmerksam und vorsichtig zu sein!


❓ Wie entstehen Wald- und Flächenbrände?

Die häufigsten Ursachen sind nicht natürlich, sondern leider Unachtsamkeit und Fahrlässigkeit des Menschen. 👎


❓ Wie können sie vermieden werden?

Zigaretten nicht achtlos wegwerfen – eine Kippe kann zur Katastrophe werden! 🚬
Keine Glasflaschen oder anderen Müll liegen lassen – reflektierende Gegenstände können durch Sonnenlicht Feuer entfachen. 🍾
Fahrzeuge nicht auf trockenen Flächen oder Waldwegen parken – heiße Katalysatoren können Gras oder Unterholz entzünden. 🚗🏍
Keine Grills oder Lagerfeuer auf trockenen Flächen oder im Wald entzünden – Funkenflug kann schnell einen Brand auslösen.


❓ Was tun, wenn es brennt?

👉 Kein Risiko eingehen, Gefahrenbereich umgehend verlassen.
👉 Notruf 112 wählen – geben Sie an: Was? Wo? Wer? Wie viele? Warten Sie auf Rückfragen! 📞 👉 Wenn möglich in der Nähe bleiben, um die Feuerwehr einzuweisen.
👉 Nie entgegen der Windrichtung fliehen – das Feuer wird vom Wind getrieben.
👉 Kleine Entstehungsbrände am Boden können mit festem Schuhwerk ausgetreten werden – bei allem anderen: unbedingt die Feuerwehr alarmieren!